Einpacken des Druckers
Drucker Homen
- Homen Sie den Drucker wie gewohnt mit Düse und Druckauflage (3)
- Entfernen Sie Kartusche, Stempel, Düse, Düsenelement (14) und die Druckauflage (3)
Transportposition
- Schließen Sie die Klappe des Druckkopfs (16) und befestigen Sie diese (z.B. mit einem Stück Klebeband)
- Verfahren Sie den Drucker in die Transportposition
(Quick-Actions -> Transport) - Bestätigen Sie die Eingabe
Vorbereitungen zum Einpacken
- Entfernen die die Führung des Druckkopfes (7) (lockern Sie dafür beide Schrauben (23) etwa eine Umdrehung)
- Verstauen Sie den Z-Taster (6) in dem Luftpolsterbeutel und befestigen Sie ihn mit einem Stück Klebeband o.ä. am Drucker
- Entfernen Sie ggf. alles aus dem Vorheizer
Ausschalten
- Überprüfen Sie, dass sich die Mitte des Gleitelements (21) etwa auf Höhe der Oberkante der Halterung der Führung befindet
- Fahren Sie das Gerät herunter
- Entfernen Sie das Netzkabel, nachdem das Gerät vollständig herunter gefahren ist
Verpacken Schritt 1
- Legen Sie das Unterteil der Schaumstoff-Verpackung auf eine Ebene Fläche
- Klappen Sie die Laschen ggf. nach unten
- Stellen Sie das Gerät in die dafür vorgesehenen Aussparungen
Verpacken Schritt 2
- Schieben Sie die beiden Schaumstoff-Teile zum Befestigen des Druckbetts von vorne und hinten vollständig auf das Druckbett
- Halten Sie das Druckbett dabei von der jeweils gegenüberliegenden Seite fest
- Das Schaumstoff-Teil mit dem runden Ausschnitt gehört dabei Richtung hinten (Richtung der anderen runden Aussparung)
Verpacken Schritt 3
- Überprüfen Sie, dass sich das Druckbett genau auf der Höhe der Aussparungen im Schaumstoff befindet
- von der Seite betrachtet sollte zwischen den beiden Schaumstoff-Teilen weder ein Spalt sein, noch sollten diese gequetscht werden
- Bei Bedarf können Sie die Höhe des Druckbetts durch drehen der Spindel korrigieren
Verpacken Schritt 4
- Stellen Sie den Drucker mit samt des Schaumstoffs in die Transportbox
- Die Griffmulden sollten dabei nach vorne und hinten zeigen (so, dass quasi durch den Drucker geschaut werden kann)
Optional
- Stecken Sie die den oberen Schaumstoff wie im Foto gezeigt zusammen
- Der fertige Aufbau wir als ein Teil auf den Drucker gesetzt
Verpacken Schritt 5
- Setzen Sie die obere Hälfte des Transportschaums auf den Drucker
- Achten Sie darauf, dass Drucker und Druckkopf in den entsprechenden Aussparungen sitzen
- Stellen Sie sicher, dass der Kabelstrang am Drucker nicht geknickt ist
Zubehör
- Verpacken Sie (so weit nötig) alles Zubehör in der kleineren der Boxen
- Füllen Sie die kleine Box mit geeignetem Polstermaterial und verschließen Sie sie
Verpacken Schritt 6
- Setzen Sie die Box für das Zubehör in die dafür vorgesehene Aussparung des Schaumstoffs
- Achtung: Setzen Sie die Box auch wenn Sie leer ist mit in die große Verpackung, da Sie zur Stabilität beiträgt
Verschließen
- Verschließen Sie das Paket mit einem geeigneten Klebeband
Beachten Sie dabei das Gewicht des Druckers! - Überkleben Sie für den Versand alle alten Barcodes
(Die Barcodes mit der Seriennummer dürfen sichtbar bleiben)